Alle Episoden

Das große Finale Teil 2

Das große Finale Teil 2

20m 19s

Nach 5 Jahren und weit über 150 Folgen stellen wir den Familienfuchs als Podcast ein. Alle Folgen bleiben aber weiterhin zum Anhören in unseren Mediatheken. Henriette Fee Grützner und Andy Weinert schauen noch einmal gemeinsam zurück und sprechen über die wichtigsten Dinge, die gute Kindererziehung ausmachen.

Das große Finale Teil 1

Das große Finale Teil 1

21m 28s

Nach 5 Jahren und weit über 150 Folgen stellen wir den Familienfuchs als Podcast ein. Alle Folgen bleiben aber weiterhin zum Anhören in unseren Mediatheken. Henriette Fee Grützner und Andy Weinert schauen noch einmal gemeinsam zurück und sprechen über die wichtigsten Dinge, die gute Kindererziehung ausmachen.

Vertauschte Rollen in der Familie

Vertauschte Rollen in der Familie

19m 59s

In dieser Folge besprechen Henriette und Andy fünf Anzeichen, an denen wir erkennen, ob wir zu Hause die Kontrolle verloren haben und von unserem Kind erzogen werden. Dazu gibt es Tipps, wie wir ein normales Rollenverständnis wieder herstellen und stärken können.

Kinder krisenfest machen

Kinder krisenfest machen

22m 18s

Derzeit wachsen Kinder in multiplen Krisen auf. Die Welt ist unsicher geworden, die Nachrichtenlage oft negativ. Viele Eltern fragen sich: Ab wann und wie bespreche ich eigentlich schwierige Situationen mit meinen Kindern? Ob Verhalten im Notfall oder Kriegsangst: Henriette und Andy geben Tipps für einen ruhigen und sinnvollen Umgang mit schweren Themen.

Pornos im Netz: Wie schützen wir unsere Kinder

Pornos im Netz: Wie schützen wir unsere Kinder

19m 6s

Schon 12-jährige werden auf Schulhöfen mit Pornografie konfrontiert und konsumieren explizite Videos, das zeigen neueste Umfragen. Das ist strafbar und auch für die Entwicklung der Kinder nicht gut. In dieser Folge sprechen Henriette und Andy über die besten Wege, mit den eigenen Kindern zum Thema Pornografie ins Gespräch zu kommen.

Medienvertrag: Der Screentime-Deal mit dem eigenen Kind

Medienvertrag: Der Screentime-Deal mit dem eigenen Kind

19m 45s

Schon 12-jährige kommen in Deutschland mittlerweile auf einen Bildschirmzeit von 5 Stunden am Tag! Das ist deutlich zu viel und viele Eltern fragen sich, wie man einen vernünftigen Umgang mit Handy und Spielekonsole in der Familie geregelt bekommt. Der Familienfuchs empfiehlt den „Mediennutzungsvertrag“. Wie er funktioniert, erklären Henriette und Andy in dieser Folge.

Nach dem Zeugnis ist vor dem Zeugnis: Spielerisch lernen mit Kindern

Nach dem Zeugnis ist vor dem Zeugnis: Spielerisch lernen mit Kindern

20m 20s

Ist das Zeugnis schlecht oder stehen Klassenarbeiten an, setzen wir Eltern unsere Kinder oft unter Druck und wir kommen mit überholten Weisheiten um die Ecke: „Mache erst Deine Hausaufgaben und dann kommt das Vergnügen“, „Du musst mehr Vokabeln lernen“ etc. In den meisten Fällen bringt das Wenig. Besser ist es, das Lernen spielerisch in den Alltag zu integrieren. Wie das geht besprechen Henriette und Andy in dieser Folge.

Erziehung: Kita, Schule oder nur zu Hause?

Erziehung: Kita, Schule oder nur zu Hause?

20m 36s

Immer öfter berichten Pädagogen, dass Eltern elementare Grundlagen der Kinder-Erziehung Kitas oder Schulen überlassen. Aber ist das richtig? Kann man von Institutionen verlangen, dass sie wie eine Familie funktionieren? Henriette und Andy besprechen, welche Anteile der Erziehung in die Familie gehören und was Schule eigentlich leisten kann und soll.

Berufsberatung für Kinder Teil 2

Berufsberatung für Kinder Teil 2

20m 42s

Viele Eltern machen sich Sorgen um die berufliche Zukunft ihrer Kinder. Dabei sind die Chancen so gut wie lange nicht. Dennoch haben viele Erwachsene bestimmte Vorstellungen im Kopf, die zum Teil längst überholt sind. Der Familienfuchs spricht mit Cindy Forte von der Arbeitsagentur. Sie gibt spannende Einblicke in die Berufsberatung und hat Tipps für alle Jugendlichen und deren Eltern.

Berufsberatung für Kinder Teil 1

Berufsberatung für Kinder Teil 1

18m 35s

Viele Eltern machen sich Sorgen um die berufliche Zukunft ihrer Kinder. Dabei sind die Chancen so gut wie lange nicht. Dennoch haben viele Erwachsene bestimmte Vorstellungen im Kopf, die zum Teil längst überholt sind. Der Familienfuchs spricht mit Cindy Forte von der Arbeitsagentur. Sie gibt spannende Einblicke in die Berufsberatung und hat Tipps für alle Jugendlichen und deren Eltern.