
Schwiegermütter: 10 Tipps für mehr Harmonie Teil 1
In dieser Folge gibt es die ersten fünf Tipps, wie man das Verhältnis zur eigenen Schwiegermutter schnell und nachhaltig viel harmonischer gestalten kann.
In dieser Folge gibt es die ersten fünf Tipps, wie man das Verhältnis zur eigenen Schwiegermutter schnell und nachhaltig viel harmonischer gestalten kann.
Man selbst ist sportlich, das Kind mag keinen Sport. Man war eine Niete in Physik, das Kind ist ein Ass in Naturwissenschaften. Viele Eltern fremdeln manchmal mit ihrem Kind, wenn es in den unterschiedlichsten Bereichen ganz anders ist oder völlig konträre Charaktereigenschaften zeigt. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps für den entspannten Umgang damit, damit Anderssein zu einer echten Bereicherung wird.
In dieser Folge klären Andy Weinert und Henriette Fee Grützner, was ein gutes Familienoberhaupt ausmacht, wie man Kinder authentisch und liebevoll führt und ob man sich die Leitwolf-Position in der Familie auch aufteilen kann. Plus: Was tun, wenn das Kind plötzlich der Chef zu Hause ist?
„Können wir was spielen?“ In einigen Momenten hat man als Eltern so gar keine Lust darauf. In dieser Folge gibt es Tipps von Andy Weinert, wie man das Spiel in der Familie besser organisieren kann und welche Methode hilft, wenn man regelmäßig so gar keine Lust hat, sich mit dem Kind zu beschäftigen.
Social-Media, Fakenews-Portale, Klassenchats: Unsere Kinder sehen immer mehr Videos und Meldungen, die nicht real sind, aber echt wirken. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie wir unseren Kindern eigenständiges Hinterfragen beibringen und ihnen im Umgang mit Fakes helfen können.
Der Bedarf an Reha- und Kurangeboten ist groß und nach Corona noch gestiegen. In dieser Folge sprechen Henriette und Andy darüber, wie eine Kur wirklich abläuft, welche Herausforderungen es dabei für die Familie gibt und welche Ziele man sich persönlich setzen sollte.
Gerade ab der Vorpubertät wollen Kindern deutlich länger aufbleiben und tun sich schwer damit, zeitig ins Bett zu gehen. In dieser Folge gibt’s Tipps von Andy Weinert, welche Absprachen man mit jungen Teenagern treffen kann, damit der Schlaf gelingt und die Schule nicht leidet.
Welche Spiele eignen sich in welchem Alter? Wie wird man ein guter Verlierer? Ist Schummeln erlaubt? Henriette Fee Grützner, Andy Weinert und sein Sohn Tadeusz diskutieren gemeinsam über glückliches Spielen.
Neue Lehrer, weiterführende Schulen, Hausaufgabenstress: Kinder brauchen im Alltag viel Kraft. In dieser Folge gibt’s die nächsten 5 Tipps für starke Schulkinder und wie wir Eltern dabei unterstützen können.
Neue Lehrer, weiterführende Schulen, Hausaufgabenstress: Kinder brauchen im Alltag viel Kraft. In dieser Folge gibt’s die ersten 5 Tipps für starke Schulkinder und wie wir Eltern dabei unterstützen können.