Alle Episoden

Teenager und Kiffen: Was Eltern tun können

Teenager und Kiffen: Was Eltern tun können

14m 22s

Cannabis-Konsum ist ein immer größeres Thema. Jeder 5. Jugendliche hat schon einmal gekifft und auch immer mehr 12-jährige haben schon ersten Kontakt mit Drogen. In dieser Folge bespricht Andy Weinert die Risiken und zeigt auf, wie Eltern sich beim Thema Drogen Verhalten können.

Wut und Egoismus: Wenn Kinder zu Tyrannen werden

Wut und Egoismus: Wenn Kinder zu Tyrannen werden

16m 59s

Was tun, wenn Kindern alles egal zu sein scheint? Wenn sich an keine Regeln gehalten wird und das „Ich“ grundsätzlich wichtiger ist, als das „Wir“? Andy Weinert klärt auf, welche Verhaltensweisen von uns Eltern die Kinder zu Egomanen werden lässt und wie wir auch in ganz harten Fällen Empathie und Verständnis wieder herstellen.

Stressfrei zum Arzt: 5 Tipps gegen Angst und Sorgen

Stressfrei zum Arzt: 5 Tipps gegen Angst und Sorgen

19m 55s

Viele Kinder gehen nicht gern zum Arzt oder haben sogar richtig große Angst davor. In dieser Folge gibt Andy Weinert 5 Tipps, wie wir Eltern unsere Kinder unterstützen können, damit der nächste Arztbesuch für die ganze Familie leichter wird.

Bevorzugung und Benachteiligung: Konflikte bei Geschwistern

Bevorzugung und Benachteiligung: Konflikte bei Geschwistern

20m 39s

Fast zwei Drittel aller Eltern geben zu, ein Lieblingskind zu haben. Das haben anonyme Studien ergeben. In dieser Folge geht es darum, zu seinen Empfindungen zu stehen, den Blick für die Bedürfnisse aller Kinder nicht zu verlieren und mit einer besseren Familienorganisation im Alltag mehr Zeit für Aufmerksamkeit und Miteinander zu schaffen.

Mobbing: Wie gehe ich damit um?

Mobbing: Wie gehe ich damit um?

19m 23s

Wenn das eigene Kind in der Schule schlecht behandelt oder sogar körperlich bedroht oder geschlagen wird, müssen wir Eltern handeln. In dieser Folge geht es darum, was Mobbing überhaupt ist, wie man als Elternteil vorgehen sollte und wie wir ganz grundsätzlich unsere Kinder stärken können, um sie vor Mobbing zu schützen.

Luxusprojekt Kindergeburtstag: Eltern unter Druck

Luxusprojekt Kindergeburtstag: Eltern unter Druck

16m 5s

Topfschlagen und Blindekuh – das war einmal. Heute werden an Kindergeburtstage ganz andere Ansprüche gestellt und es gibt vielfach sogar einen richtigen Wettbewerb um die beste Feier unter Eltern und Kindern. Was dabei oft auf der Strecke bleibt: echter Spaß und stressfreies Miteinander. In dieser Folge gibt es Tipps, damit der Kindergeburtstag nicht aus dem Ruder läuft.

Rauchen und Alkohol: Wenn Teenager feiern

Rauchen und Alkohol: Wenn Teenager feiern

16m 29s

"Wenn das eigenen Kind plötzlich bis weit nach Mitternacht unterwegs ist, man die
Freunde nicht gut kennt und viel Alkohol im Spiel ist, macht man sich als Elternteil
richtig Sorgen. Andy Weinert blickt in dieser Folge in die Teenagerseele, zeigt, was
die Jugendlichen bewegt und wie wir unsere Ängste abbauen können."

Medienerziehung zu Hause: Kinder im Internet

Medienerziehung zu Hause: Kinder im Internet

16m 43s

Dubiose Onlineseiten, Fakenews, Spielsucht: Im Internet gibt es einige Gefahren.
Andy Weinert gibt Tipps, wie wir unseren Kindern bei ihren ersten Online-Schritten
begleiten, auf welche Regeln es wirklich ankommt und wie wir ganz nebenbei
eine sinnvolle Medienerziehung zu Hause umsetzen können.

Kevin allein zu Haus: Das erste Mal ohne Eltern

Kevin allein zu Haus: Das erste Mal ohne Eltern

18m 35s

"Ab welchem Alter können Kinder erstmals allein bleiben? Wie bereitet man diese
Momente richtig vor? Und wie kann man Kindern helfen, die aus Angst gar nicht allein
bleiben wollen? Andy Weinert gibt wertvolle Tipps für alle Eltern."

Lob und Anerkennung: Kinder nebenbei stärken

Lob und Anerkennung: Kinder nebenbei stärken

13m 8s

"Anerkennung ist wichtig für die Entwicklung von Kindern, aber man kann auch zu viel
und falsch loben. In dieser Folge spricht Andy Weinert darüber, was ein gutes Lob
ausmacht und welche Fehler wir Eltern vermeiden sollten."